Mobile Tierheilpraxis Birte Kommeroh / Über mich

🤍 Herzlich Willkommen 🤍

Ich heisse Birte, bin 43 Jahre alt und ausgebildete Tierheilpraktikerin.

 

Im folgenden möchte ich mich ein wenig genauer vorstellen. Nicht zuletzt auch um Hilfesuchenden die Frage zu beantworten ob ich zu ihnen und ihrem Tier passe. 

Tierheilpraktikerin Schleswig Holstein
Flecki & ich

Was qualifiziert mich neben meiner fachlichen Ausbildung?

1. Meine Herkunft

Man kann Dinge theoretisch erlernen oder in Büchern lesen. Eine wirkliche Praxiserfahrung kann dies meiner Meinung nach aber nicht ersetzen.

In meinem Fall war es so, dass meine Familie einen Bauernhof bewirtschaftet hat und ich von Kindesbeinen an sehr viel über Tiere, aber auch über gutes Futter gelernt habe. Allein qualitativ hochwertiges Heu zu produzieren ist ja schon eine Wissenschaft für sich. 

Tiere zu verstehen und der natürliche Umgang mit ihnen wurde mir sozusagen in die Wiege gelegt. Wie man auf den Bildern sehen kann hat mich das immer sehr mit Freude erfüllt. 

2. Meine Werte

Seriösität ist mir sehr wichtig, denn jeder soll sich ernst genommen und gut aufgehoben fühlen. Ich bringe ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein mit und kann versichern, dass ich mich immer nach besten Kräften in den jeweiligen Fall einbringe.

Darüber hinaus ist es mir wichtig ehrlich und authentisch zu sein. Wenn also ein Fall fachlich oder vereinzelt zwischenmenschlich einmal nicht zu mir passen sollte behalte ich mir vor ihn abzulehnen. Denn das Tierwohl sollte immer im Vordergrund stehen. 

Aber keine Sorge, generell bin ich ein sehr aufgeschlossener und hilfsbereiter Mensch. 

3. Familiäre Prägungen

Schon mein Grossvater war für alternative Heilmethoden sehr offen. Seine Geschichte war ein Grund warum ich mich dazu entschieden habe Tierheilpraktikerin zu werden.

Tierheilpraktikerin Schleswig Holstein
Ein Familienfoto aus dem Jahr 1960 zur Zeit der Roggenernte. Mein Grossvater ist links auf dem Bild zu sehen.

Die Erzählungen die mir über meinen Opa zugetragen wurden waren oft von einer Form von Bewunderung oder Erstaunen geprägt. In Fällen in denen die Schulmedizin nicht weiter wusste konnte er helfen. Mein Grossvater war ein sehr aktiver und bodenständiger Mann. Dies stand aber nicht im Widerspruch dazu, dass er eine Gabe hatte, mit der er auf einer geistig-energetischen Ebene Menschen und Tiere von ihren Leiden befreien konnte. Manch einer mag vielleicht von Wunderheilung sprechen oder diesen Techniken nichts abgewinnen können. Sein Erfolg und seine grosse Beliebtheit gaben ihm jedoch Recht.

 

Ich selbst habe mich sehr viel mit dem Themenfeld der energetischen Heilmethoden beschäftigt, einige Techniken erlernt und bilde mich stetig weiter fort. 

 

"Ein Wunder geschieht nicht gegen die Natur, sondern gegen unser Wissen von der Natur."

(Aurelius Augustinus)

Kurze Lesepause 🌞

Hier eine kleine Auswahl tierischer Wegbegleiter meines Lebens:

4. Meine Fähigkeiten

Schon früh habe ich gemerkt dass ich anders bin als andere Menschen. Mit den Jahren habe ich herausgefunden, dass ich über eine überdurchschnittliche Feinfühligkeit, Wahrnehmungsfähigkeit und  ausgeprägte geistige Kapazitäten verfüge.

 

Mein besonderes Merkmal ist, dass ich mich sehr schnell in Lebewesen und damit auch in Tiere hineinfühlen kann. Somit kann ich Situationen sehr tiefgehend und umfassend beleuchten.

 

Ich habe mich u. a. im Bereich Tierkommunikation fortgebildet. In meinem Fall ist es so, dass mir direkt die Gefühle des Tieres übermittelt werden. Teilweise erhalte ich auch Daten, Botschaften oder geistige Bilder. Die Besitzer sind erstaunt wie genau ich ein Tier erfasse, welches ich zuvor nicht gekannt habe. Auch übermittelte Informationen von denen ich nichts wissen konnte wurden mir von Besitzern rückbestätigt. 

5. Tierische Lehrmeister:

⭐️ Leikas Bild anklicken und am Ende des Artikels mehr über sie erfahren ⭐️

Ich wäre nicht da wo ich jetzt stehe, wenn ich nicht 2 besonders prägende Pferde an meiner Seite gehabt hätte. Zum einen ist es die Araber-Trakehner Stute Sissi, die mich von 1993 - 2010 begleitet hat (rechtes Bild), zum anderen das Deutsche Reitpferd Leika, die seit 2010 an meiner Seite ist (Foto links). 

 

Beide waren / sind keine Anfängerpferde. Sehr oft habe ich mich in all den Jahren gefragt, warum andere so "einfache" Tiere haben und ich scheinbar immer die schweren Fälle bekomme. Heute weiss ich es: Damit ich anderen in ähnlichen Situationen helfen kann. 

 

Sissi war wie man auf dem Bild sieht sehr temperamentvoll und nichts für einen ungeübten Reiter. Fremde - insbesondere Tierärzte - waren nicht immer begeistert, wenn sie an sie herantreten mussten. 

 

Leika hingegen hat in der ersten Zeit gar keinen an sich herangelassen, nicht einmal mich. Durch sie war ich gezwungen mich mit alternativer Tiermedizin auseinanderzusetzen. Ich musste sozusagen Techniken finden, mit denen man Geschehnisse möglichst ohne Berührungen analysieren und behandeln kann. Leika ist hochgradig sensibel und gefühlt nicht mit den Hufen auf der Erde. 🦄

Dafür hat sie sich aber wirklich toll entwickelt und wie bei Sissi habe ich auch bei Leika Wege gefunden das beste aus der Situation zu machen.

 

Somit konnte ich mich über lange Zeit verstärkt auf ängstliche und sensible Tiere spezialisieren und stehe in entsprechenden Fällen gerne für Fragen zur Verfügung.

Tierheilpraktikerin Schleswig Holstein